Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von Andrzej Weitz

(Stand: 30.12.2022)

  1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.a) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für jede Leistung von Andrzej Weitz. Die AGB sind Bestandteil eines jeden Angebots, jeder Bestellung und jeden Vertrages mit Andrzej Weitz. Mit Annahme des Angebots durch den Kunden erklärt er sich automatisch mit diesen AGB einverstanden.
1.b) Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer Selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.c) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden, welche Andrzej Weitz nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt hat, ist für Andrzej Weitz unverbindlich, auch wenn Andrzej Weitz ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

  1. Angebote und Vertragsabschluss

2.a) Alle Angebote von Andrzej Weitz sind freibleibend und gelten für die Dauer des im Angebot angegebenen Zeitraums. Falls kein Zeitraum angegeben ist, für höchstens 30 Kalendertage ab Erstellung des Angebots. Die Annahme des Angebots durch den Kunden stellt einen verbindlichen Auftrag dar.

2.b) Ein Vertragsabschluss kommt zustande, wenn Andrzej Weitz diesen Auftrag innerhalb von 14 Kalendertagen mittels Auftragsbestätigung annimmt. Diese Bestätigung kann sowohl schriftlich als auch per Email an die angegebene Emailadresse des Kunden erfolgen, falls das Angebot und dessen Annahme vorher auch per Email erfolgten.

2.c) Andrzej Weitz bietet seine Leistungen selbst oder durch Dritte an. Im Falle der Leistungserbringung durch Dritte sind diese nicht befugt, mündlich Nebenabreden zu treffen oder mündliche Zusicherungen zu geben, die über den Inhalt des schriftlichen Vertrages hinausgehen oder diesen abändern.

  1. Auf- und Abbau der mobilen Bar

3.a) Der Aufbau der Bar erfolgt, soweit nicht anders mit dem Kunden vereinbart, am Veranstaltungstag direkt vor Veranstaltungsbeginn und dauert je nach Größe der Veranstaltung etwa 0,5 – 1,5 Stunden. Muss Andrzej Weitz die Veranstaltung nochmals verlassen, weil auf Wunsch des Kunden die Bar erst später eröffnet werden soll, so entstehen zusätzlich Fahrtkosten in Höhe von 0,30 € je km für die erneute Anfahrt von Andrzej Weitz, die dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt werden.

3.b) Der Abbau der Bar nimmt ebenfalls nach Größe der Veranstaltung etwa 0,5 – 1,5 Stunden in Anspruch und erfolgt, soweit nicht anders mit dem Kunden vereinbart, direkt nach Barschluss. Sollte dieser nicht mit dem Ende der Veranstaltung zusammenfallen, sondern später erfolgen, so weist Andrzej Weitz ausdrücklich darauf hin, dass der Abbau der Bar nur bei guten Lichtverhältnissen erledigt werden und die Veranstaltung stören kann. Wünscht der Kunde deshalb, dass der Abbau der Bar erst zu einem späteren Zeitpunkt nach Ende der Veranstaltung, jedoch spätestens am Folgetag, erfolgen soll, so entstehen zusätzlich Fahrtkosten in Höhe von 0,30 € je km für die erneute Anfahrt von Andrzej Weitz, die dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt werden.

3.c) Die Bauart der mobilen Bar lässt einen Auf- und Abbau nur in normal zugänglichen Gebäuden und Räumlichkeiten zu (möglichst ebenerdig, stufenfrei oder mit adäquatem Aufzug). Die Parkmöglichkeit sollte direkt vorm Eingang sein. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist der Kunde dazu verpflichtet, Andrzej Weitz auf eventuelle Hindernisse oder lange Transportwege hinzuweisen. Vielleicht ist es nötig, dass sich Andrzej Weitz von der Situation vor Ort vorab ein Bild machen muss.
3.d) Zugangsberechtigungen sowie Parkausweise für das gesamte Personal von Andrzej Weitz werden vom Kunden zur Verfügung gestellt.
3.e) Bei Veranstaltungen im Freien ist der Kunde verantwortlich für eine ausreichende Überdachung.
3.f) Der Kunde trägt außerdem die Verantwortung dafür, dass ein geeigneter Stellplatz für die Bar zur Verfügung steht. Dieser sollte mindestens 350 cm Breite auf 350 cm Tiefe betragen, die Raumhohe muss mindestens 2,40 cm sein.
3.g) Der Kunde stellt für elektronische Gerate die gewünschten Stromanschlüsse nach VDE-Norm in unmittelbarer Nähe des vereinbarten Standorts zur kostenfreien Verfügung. Desweitern stellt der Kunde die gewünschten Wasseranschlüsse mit fließend warmem Trinkwasser in unmittelbarer Nähe des vereinbarten Standorts zur kostenfreien Verfügung.
3.h) Der Kunde ist selbst dazu verpflichtet, den Boden vor Aufbau der mobilen Bar gegen mögliche Beschädigungen zu sichern, die durch einen normalen Barbetrieb nicht vermieden werden können (Wasser- und Getränkespritzer, sowie Beschädigungen, die durch Fallen von Gegenständen wie Glaser oder Flaschen verursacht werden könnten).
3.i) Andrzej Weitz ist nicht dazu verpflichtet, den Boden nach Abbau der Bar zu reinigen.

  1. Leistungsumfang und Preise

4.a) Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und der aktuellen Version der Homepage www.coffee-bean-catering.de.

4.b) Fahrtkosten sind für Entfernungen für Hin- und Rückfahrt von maximal 30 km von zum Veranstaltungsort enthalten. Für Fahrten über 30 km werden 0,30 € je gefahrenem km gesondert in Rechnung gestellt. Doppelfahrten siehe 3.a und 3.b!
4.c) Andrzej Weitz sind eine oder mehrere Personen, die jedes Getränk, welches auf der jeweils vertraglich vereinbarten Karte steht, frisch zubereitet. Daher ist es nicht möglich, alle Bar Gäste gleichzeitig zu bedienen, wie an jeder anderen Bar auch.
4.d) Die Angabe der Anzahl aller am Angebot von Andrzej Weitz teilnehmenden Gäste, der Veranstaltung, beinhaltet neben den Gastgebern alle Getränke trinkenden Personen. Für diese im bestätigten Angebot vereinbarte Personenanzahl kauft Andrzej Weitz ein. Falls mehr Teilnehmer das Angebot nutzen, so behält sich Andrzej Weitz eine dementsprechende Nachberechnung vor! Gegebenenfalls müssen auch einige getränke während der Veranstaltung von der Karte genommen werden, falls einzelne Bestandteile der Cocktails ausgehen. Um dies zu umgehen, bittet Andrzej Weitz um eine faire und korrekte Angabe der Personenzahl bei der Anfrage. Im Interesse des Gastgebers ist daher eine Aufrundung der erwarteten Personen empfehlenswert, um auf der sicheren Seite zu sein.
Falls weniger Gaste das Angebot von Andrzej Weitz nutzen, so bleibt die Getränke-Pauschale bei dem im bestätigten Angebot festgelegten Betrag.
4.e) Es gelten die Preise der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich in Euro.
4.f) Unterschiedliche Auffassungen zwischen Andrzej Weitz und dem Kunden bezüglich der Umsetzung, ist kein Mangel und führt nicht zu einer Preissenkung.

  1. Zahlungsmodalitäten

5.a) Der Rechnungsbetrag ist per Überweisung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Rechnungsbetrag muss vor dem Veranstaltungstermin bei Andrzej Weitz eingegangen sein. Liegt die Zahlungsfrist nach dem geplanten Veranstaltungstermin, so ist der Zahlungseingang bis spätestens zum Veranstaltungstag vom Kunden zu gewährleisten.

5.b) Geschäftskunden von Andrzej Weitz können optional eine Zahlung auf Rechnung erhalten. Dabei hat der Kunde eine Anzahlung von 30% der Bruttogesamtsumme direkt nach Auftragserteilung unter Berücksichtigung des Zahlungsziels zu leisten. Der Restbetrag ist direkt nach der Veranstaltung, jedoch spätestens 7 Kalendertage nach der Veranstaltung an Andrzej Weitz zu bezahlen.

5.d) Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Andrzej Weitz behält sich in diesem Fall vor, vom Kunden Verzugszinsen in Höhe von 5%- Punkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank einzufordern. Ferner hat der Kunde die Kosten für Mahnschreiben (Mahngebühren) zu erstatten.

  1. Stornierung der Aufträge

6.a) Die Stornierung durch den Kunden hat in schriftlicher Form zu erfolgen. Stichtag ist der Eingang des Schreibens bei Andrzej Weitz (Lesebestätigung per Email, Poststempel).

6.b) Für die Stornierung der bestätigten Aufträge durch den Kunden gelten folgende Bedingungen und Stornogebühren:
6.b.a) Bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungstermin: 25% der vereinbarten Bruttogesamtsumme 6.b.b) 2 bis 1 Woche vor Veranstaltungstermin: 50% der vereinbarten Bruttogesamtsumme 6.b.c) 1 Woche bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin: 75 % der vereinbarten Bruttogesamtsumme 6.b.d) Einen Tag vor und am Veranstaltungstag : 100% der vereinbarten Bruttogesamtsumme 6.b.e) Wenn die Bar bereits aufgebaut wurde: 100% der vereinbarten Bruttogesamtsumme

  1. Schlechtwetterklausel

War die Veranstaltung im Freien geplant, so trägt der Kunde Sorge dafür, dass ersatzweise (bei schlechtem Wetter) ein geeigneter Stellplatz (siehe 3.) in einem Gebäude oder ein trockener Unterstand zur Verfügung steht. Wird die Veranstaltung aufgrund des Wetters abgesagt, so gelten die unter 6) genannten Bedingungen und Stornogebühren.

  1. Beschädigungen und fehlende Gegenstände der mobilen Bar

8.a) Der Kunde haftet für Beschädigungen am Eigentum von Andrzej Weitz, die durch ihn verursacht wurden. Als durch den Kunden verursacht gelten auch Schäden, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Handlung der Teilnehmer der Veranstaltung beruhen. Teilnehmer sind sowohl Familienmitglieder, Gäste als auch Hilfspersonen, die beim Aufbau und Abbau der Bar beteiligt sind. Als Teilnehmer gelten auch andere Personen, geschäftliche und private, die bei der Organisation des Festes anwesend sind, wenn auch nicht auf der Veranstaltung selbst.
8.b) Bei Beschädigungen oder Verlust/Diebstahl von Gegenständen, Inventar, Getränkeflaschen etc. werden vom Kunden die Kosten der Wiederbeschaffung des gleichen oder eines gleichwertigen Gegenstandes oder die Kosten einer fachgerechten Reparatur in Rechnung gestellt. Es steht ihm frei, sich diese Kosten von dem eigentlichen Verursacher des Schadens zurückzuholen. Dies gilt sowohl für die Zeit, in der Andrzej Weitz hinter der Bar steht als auch ausdrücklich und insbesondere für die Zeit, in der die aufgebaute Bar vor-, während und nach der Veranstaltung mit allem Zubehör unbeobachtet ist.
8.c) Der Kunde ist verpflichtet, Andrzej Weitz sofort zu informieren, falls nach deren Verlassen des Veranstaltungsorts nach Abbau der Bar noch Gegenstände, die Eigentum von Andrzej Weitz sind, auftauchen, seien es Gläser oder andere Gegenstände, die von Andrzej Weitz mitgebracht wurden.

  1. Haftung

Andrzej Weitz haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung beruhen. Andrzej Weitz haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit

verursacht wurden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung
des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist.

  1. Jugendschutz

Andrzej Weitz weist ausdrücklich auf die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hin! Die Verantwortung der Einhaltung dieses Gesetzes, das die Abgabe alkoholischer Getränke an Jugendliche regelt, liegt allein beim Kunden bzw. beim Gastgeber. Andrzej Weitz ist nicht verpflichtet, das Alter der Bargäste zu kontrollieren!

  1. Fotos

Der Kunde ist damit einverstanden, dass ggf. Fotos der Veranstaltung (Bar mit feiernden Gästen), für welche Andrzej Weitz gebucht wurde, auf der Homepage www.coffee.bean-catering.de online gestellt werden.

  1. Die Abwicklung per Email ersetzt die eigenhändige Unterschrift!

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.